THT to the max


An diesem Weltenempfänger lässt sich gut erkennen wieso die SMD Technik (und schließlich integrierte Schaltkreise) unvermeidliche Entwicklungen waren. Die Platine ist dicht an dicht mit diskreten Bauelementen bestückt, was die Kosten für die Herstellung sowie die Fehleranfälligkeit in die Höhe trieb. Auch wenn vermutlich jeder von euch diese kleinen Fitzeldinger mindestens schon einmal verflucht haben wird, so bekommt man doch um einiges mehr auf die Platine. Wenn man bedenkt, dass SMD Bauteile mit extrem hoher Geschwindigkeit maschinell positioniert werden können, wird schnell offensichtlich warum heutzutage nur noch wenn unbedingt nötig auf Through Hole Technology (THT) gesetzt wird.


Wie kommst du an deinen Weihnachtsbaum?

Du holst dir an unserem gelben Postautomaten vor dem FSR-Büro einen Abholschein (Bitte passend mitbringen). Diesen kannst du im Turmlabor anschließend gegen einen Bausatz tauschen!

… und wenn du beim Löten nicht weiter weißt?

Dafür bieten wir auch dieses Jahr wieder den Weihnachtsbaum-Lötworkshop täglich in der Woche vom 7.12.2015 bis 11.12.2015 an. Dort kannst du mit professioneller Hilfe deinen Baum zum Leuchten bringen! Die Einschreibeliste für die Workshops findest du an der Pinwand vor dem Turmlabor.

  • Wer zu den angebotenen Terminen keinen Platz mehr findet, ist natürlich herzlich eingeladen zu unseren regulären Öffnungszeiten vorbei zu kommen, um seinen Baum zum Leben zu erwecken.
  • Wen die technischen Details interessieren, der findet hier eine technische Beschreibung sowie den Quellcode des Baumes

Fröhliches Basteln

dein Turmlabor


Im Rahmen eines kleinen Finanzrahmens des StuRas konnten wir unseren Verschleiß der letzten Jahre etwas ausgleichen und auch ein bisschen unser Sortiment ausbauen.

Die umfangreiche Reichelt Bestellung ist nun auch endlich im Turmlabor eingetroffen und wurde heiß ersehnt begrüßt.
Zusammen mit dem anderen Anschaffungen können wir uns im neuen Semester gestärkt ans hacken machen.

Come in, geek out ;)

ESE Video 2014


Mit nur einem Jahr Verschiebung präsentieren wir einen kleinen Ausschnitt aus dem Treiben der ESE Schnitzeljagd 2014

ESE Schnitzeljagd


Heute ist es wieder soweit. Für unsere Neuzugänge beginnt eine Woche des Entdeckens und Kennenlernens. Um zu diesem Input-Overflow beizutragen stellen wir heute eine Station der Schnitzeljagd. Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Besucher.

Happy Hacking